986,99 €*
Inhalt:
500 Kilogramm
(1,97 €* / 1 Kilogramm)
Produktnummer:
130100008.2
Zu den Produktinformationen
sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
HP 9SL besteht aus natürlich hydraulischem Kalk, Romankalk, Blähglas, sowie einem geringen Zusatz von Methylcellulose. Korn: 2 mm. HP 9SL ist ein zementfreier, mineralischer Werktrockenmörtel der Mörtelgruppe CS I nach DIN EN 998-1. Er enthält keine synthetischen Bindemittel, ist hoch diffusionsoffen (Diffusionswiderstandszahl µ = 7), sowie pilz- und schimmelwidrig. Wärmeleitfähigkeit λ=0,08W/(mK). Elastizitätsmodul: 580 N/mm2. HP 9SL ist auch als Außenversion HP 9SL-A verfügbar. Dieser enthält zusätzlich einen geringen Anteil Weißzement.
Einsatzgebiete:
- HP 9SL findet Verwendung als Dämmputz für den Innen- und Außenbereich (auch Feuchträume). Bei Außenanwendung zu beachten: HP 9SL ist nicht hydrophobiert. Der HP 9SL wird als Dämm- und Entfeuchtungsputz verwendet. Der eingesetzte mineralische Leichtzuschlag Blähglas ist im Gegensatz zu Perliten druckstabil, sodass die angegebenen Materialkennwerte (Wärmeleitfähigkeit, Ergiebigkeit, Elastizitätsmodul etc.) nach Verarbeitung auch tatsächlich erreicht werden
Untergrund:
- Je nach Art und Beschaffenheit des Untergrundes muss dieser entsprechend vorbereitet werden. Hierbei wird z. B. bei stark saugenden Untergründen der Vorspritzmörtel HP 10 60-70 % deckend, alternativ der Kalkhaftputz HP 14 gezahnt, oder Kalk- Vorspritzmörtel HP 9VM volldeckend (z. B. bei Naturstein- mauerwerken) eingesetzt. Betonflächen sind mit HP 14 als Haftbrücke mit der Zahntraufel vorzuziehen. Vor Aufbringen des HP 9SL muss die Untergrundvorbereitung trocknen (ca. 1 Tag / mm Auftragsstärke). Zu fliesende Flächen müssen mit dem Kalk- Zementputz HP 1 verputzt werden. Untergrundvorbereitung mit HP 10 vornehmen.